Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Dentherona

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Dentherona

Sterntalerweg 78
40235 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +4971212089069
E-Mail: info@Dentherona.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der unter derselben Adresse erreichbar ist.

2. Grundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenverarbeitung einwilligen. Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website Dentherona.com.

Rechtsgrundlagen: Wir verarbeiten Ihre Daten auf Basis der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung eines Vertrags, aufgrund berechtigter Interessen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Automatisierte Datenerhebung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind für die Bereitstellung der Website erforderlich und umfassen IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Zugriffszeitpunkt.

3. Datenerhebung und Verwendungszwecke

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten zu unterschiedlichen Zwecken. Die folgende Übersicht zeigt, welche Daten wir in welchen Situationen erfassen:

Datentyp Verwendungszweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kommunikation, Kundenbetreuung, Vertragsabwicklung Vertragserfüllung, berechtigte Interessen
Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Klicks) Website-Optimierung, Nutzeranalyse Berechtigte Interessen
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) Sicherheit, technische Bereitstellung Berechtigte Interessen
Zahlungsdaten Abwicklung von Transaktionen Vertragserfüllung

Kontaktaufnahme und Kommunikation

Wenn Sie mit uns über Kontaktformulare, E-Mail oder Telefon in Verbindung treten, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben und ausschließlich für die Kommunikation mit Ihnen verwendet.

  • Vollständiger Name und Anrede
  • E-Mail-Adresse für die Antwort
  • Telefonnummer bei telefonischen Anfragen
  • Nachrichteninhalt und Gesprächsnotizen
  • Datum und Uhrzeit der Kontaktaufnahme

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber dem Verantwortlichen geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Unrichtige personenbezogene Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Bei unvollständigen Daten können Sie eine Vervollständigung verlangen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr erforderlich sind oder die Verarbeitung unrechtmäßig erfolgt.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen.

Ausübung Ihrer Rechte: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Schulungen der Mitarbeiter im Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
  • Dokumentierte Datenschutz-Folgenabschätzungen

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Übertragung von Daten über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und keine vertraulichen Informationen über ungesicherte Verbindungen zu übermitteln.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht für andere rechtmäßige Zwecke erforderlich sind.

Aufbewahrungsfristen im Detail

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
  • Buchungsunterlagen: 10 Jahre nach Geschäftsjahresende
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Technische Logdateien: Maximal 7 Tage

In bestimmten Fällen können längere Aufbewahrungsfristen erforderlich sein, beispielsweise wenn rechtliche Auseinandersetzungen anhängig sind oder behördliche Ermittlungen laufen. Wir informieren Sie in solchen Fällen über die verlängerte Speicherdauer.

7. Weitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben eingewilligt oder wir sind rechtlich dazu verpflichtet.

Kategorien von Empfängern

  • IT-Dienstleister: Hosting, technische Wartung und Support
  • Zahlungsdienstleister: Abwicklung von Transaktionen
  • Rechts- und Steuerberater: Rechtliche und steuerliche Beratung
  • Behörden: Bei rechtlichen Verpflichtungen zur Auskunft

Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen verarbeiten. Wir führen regelmäßige Kontrollen durch, um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sicherzustellen.

Internationale Datenübertragungen: Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder entsprechender Garantien wie Standardvertragsklauseln.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren.

Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Website-Funktionen
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

Sie können Cookies jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website verwalten oder in Ihrem Browser deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienste oder rechtlichen Anforderungen angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Beschwerde bei Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die zuständige Behörde für uns ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.